Hinweis: Für ein optimales Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen die Nutzung alternativer Browser, wie z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari.

BLACK FRIDAY bei PAPSTAR! Jetzt 15 % Rabatt* mit dem Code 22BLACK sichern. Mehr erfahren >>

  • Ab 50,00 € (netto) versandkostenfrei
  • Lieferung 1-3 Werktage
  • Kein Mindestbestellwert
  • Klimaneutraler Versand mit DPD
  • Ab 50,00 € (netto) / 59,50 € (brutto) versandkostenfrei
  • Lieferung 3-5 Werktage
  • Kein Mindestbestellwert
  • Klimaneutraler Versand mit DPD

Plastikverbot für Einweggeschirr

Welche nachhaltigen Alternativen gibt es?

Welche Einwegartikel müssen ersetzt werden?

Seit dem 3. Juli 2021 dürfen einige Einweg-Kunststoffprodukte, für die es schon jetzt gute Alternativen gibt, nicht mehr in Verkehr gebracht werden.

Um Plastikmüll zu reduzieren und die Umwelt zu schonen, sind unter anderem

Bestecke & Rührstäbchen aus Kunststoff

Menüboxen aus expandiertem Polystyrol

Einwegteller aus Kunststoff

Trinkhalme aus Kunststoff

Heißgetränkebecher aus expandiertem Polystyrol

nicht mehr erlaubt. Gastronomie, Handel und Verbraucher benötigen seitdem umweltfreundliche Einweglösungen als Alternativen.


Nachhaltige Alternativen für Plastikteller

❯ Teller aus Pappe, Zuckerrohr und mehr

Der Verkauf von Plastiktellern ist seit dem 3. Juli 2021 nicht mehr erlaubt. Ganz einfach ersetzen lassen sie sich durch umweltfreundliche Teller aus nachwachsenden Rohstoffen.

·  frei von Schadstoffen und Mineralölen

·  lebensmittelecht

·  stabil

·  biologisch abbaubar und kompostierbar

·  hochwertige Qualität

Neben dem Klassiker aus Pappe, können Sie zwischen verschiedenen Materialien, wie Zuckerrohr, Palmblatt, Agrarreste, Bambus und Birkenholz wählen.


Umweltfreundlicher Ersatz für Plastikbesteck

❯ Besteck aus natürlichen Materialien

Besteck aus Plastik steht ebenfalls seit dem letzten Sommer auf der Verbotsliste. Bio-Besteck aus natürlichen Materialien ist jedoch eine sehr gute Alternative, die Umweltfreundlichkeit und Qualität miteinander verbindet.

·  100 % natürlich

·  lebensmittelecht

·  geschmacksneutral

·  funktional und stabil

·  biologisch abbaubar und kompostierbar

Nachhaltiges Besteck kann aus verschiedenen Rohstoffen bestehen: Natürliches Birkenholz, exotischer Bambus oder sogar Papier!


Natürliche Alternativen für Plastikstrohhalme

❯ Strohhalme ganz ohne Plastik

Nachhaltige Strohhalme werden aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt und sind somit eine gute Alternative zu konventionellen Strohhalmen aus Plastik, die ebenfalls nicht mehr erhältlich sind.

·  große Auswahl an Farben und Designs

·  geschmacksneutral

·  100 % natürlich

·  teilweise wiederverwendbar

·  biologisch abbaubar und kompostierbar

Unsere FSC-zertifizierten Papierstrohhalme sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und ideal für Cocktails, Limonaden und sonstige Erfrischungsgetränke. Neben Trinkhalmen aus Papier finden Sie in unserem Shop auch Trinkhalme aus Stroh oder wiederverwendbare Bambus-Strohhalme


Nachhaltiger Ersatz für EPS-Menüboxen

❯ Nachhaltige Alternativen für EPS-Menüboxen

Verpackungen aus EPS (expandiertes Polystyrol) lassen sich ganz einfach durch praktische Produkte aus Zuckerrohr ersetzen, sodass Sie beim Verpacken von Gerichten auf Nichts verzichten müssen.

·  sehr stabil

·  tropfdicht

·  besonders für fettige und wasserhaltige Speisen geeignet

·  wärmeisolierend

·  biologisch abbaubar und kompostierbar

Unser Tipp: Verpackungen aus Frischfaserkarton mit einer Bio-Beschichtung eignen sich ebenfalls als Behälter für fettige Speisen.


Umweltfreundliche Alternativen für EPS-Heißgetränkebecher

❯ Kaffeebecher aus natürlichen Materialien

Auch die beliebten Getränkebecher aus EPS (expandiertes Polystyrol)  lassen sich ganz einfach ersetzen. Mit sehr ähnlichen Eigenschaften sind Becher aus Zuckerrohr die beste Alternative für Thermobecher.

·  besonders stabil

·  wäremisolierend

·  lebensmittelecht

·  geschmacksneutral

·  biologisch abbaubar und kompostierbar

Becher aus Pappe, die mit einer Bio-Beschichtung versehen sind,  eignen sich ebenfalls ideal für Heißgetränke.


Mehrwegsysteme - Eine sinnvolle Alternative zu Einweggeschirr?

Ein möglicher Lösungsansatz im Kampf gegen Plastikmüll wird oftmals in Mehrweg-Systemen gesehen. Diese basieren auf verschiedenen Mehrwegoptionen, wie z.B. Kunststoff (PP), Keramik, Glas oder Metall und werden im Haus oder außerhalb gespült und getrocknet. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt jedoch, dass Mehrwegsysteme in Schnellrestaurants eine schlechtere Umwelt-Bilanz aufweisen als Papier-Einwegverpackungen, die in Europa eingekauft und hergestellt werden. Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie finden Sie hier nochmal zusammengefasst. 


Sie haben Fragen? 

Gerne beraten wir Sie auch persönlich rund um das Thema Plastikverbot und umweltfreundliche Alternativen. Sie erreichen uns telefonisch Mo-Fr, 10:00-17:00 Uhr unter der Telefonnummer 0 24 41 / 83-228.

Oder schreiben Sie uns eine Mail an shop@papstar.de.