Einweggeschirr aus Zuckerrohr
-
{{#record.Bestseller}}
- {{record.Bestseller}} {{/record.Bestseller}} {{#record.Discount}}
- {{record.Discount}} {{/record.Discount}} {{#record.New}}
- {{record.New}} {{/record.New}} {{#record.Trend}}
- {{record.Trend}} {{/record.Trend}}
{{record.OrderPackCount}} {{/record.OrderUnit}}
Einweggeschirr Bio Zuckerrohr – So wird es hergestellt
Zuckerrohrgeschirr wird aus der Bagasse hergestellt, das als Nebenprodukt bei der Zuckerrohrwirtschaft anfällt. Es handelt sich dabei um faserige Überreste, die unter Zugabe von Wasser zu einer breiigen Masse verarbeitet werden. Im Anschluss können sie in viele verschiedene Formen gepresst werden. So entsteht stabiles Einweggeschirr, das 100% natürlich und vollständig biologisch abbaubar und kompostierbar ist. Die ideale Alternative zu Produkten aus EPS!

Eigenschaften & Vorteile von Zuckerrohrgeschirr
Ihre Stabilität, Beständigkeit gegen Hitze und Flüssigkeiten sowie die formschöne Eleganz machen Zuckerrohr Teller & Zuckerrohr Schalen sowie Zuckerrohr Becher zu einer umweltfreundlichen Alternative zu Produkten aus EPS, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Im Gegenteil! Diese Eigenschaften überzeugen:
Stabil: Zuckerrohr Einweggeschirr vereint die Griffigkeit von Papptellern mit der Schnittfestigkeit von herkömmlichem Kunststoff. Teller und Schalen sind somit auch voll beladen äußerst stabil. Auch Zuckerrohrbecher weichen nicht auf und bleiben daher stabil.
Hitzebeständig: Zuckerrohgeschirr ist für warme und kalte Speisen und Getränke geeignet, da es sowohl kälte- als auch hitzebeständig ist. Perfekt, um Speisen mitsamt der Menüschalen oder Teller nochmals zu erhitzen oder einzufrieren. Auch als Tee- oder Kaffeebecher sind sie bestens geeignet.
Wasser- und fettdicht: Geschirr aus Zuckerrohr weicht nicht auf, wodurch es auch für Getränke, Suppen oder Speisen mit viel Öl oder Flüssigkeit perfekt geeignet ist.

Formschön & vielfältig: Durch die verschiedenen Größen und Formen finden sich für jeden Anlass die passenden Schalen und Teller aus Zuckerrohr. Egal ob rund, eckig, in Tropfen- oder Blattform: Geschirr aus Zuckerrohr sieht hochwertig und edel aus.
Umweltschonend & ertragreich: Zuckerrohr ist ein natürlicher Rohstoff, der sehr schnell nachwächst und äußerst ertragreich ist: Aus 100 Tonnen Zuckerrohr entstehen 34 Tonnen Bagasse als Nebenprodukt, das ganz im Sinne des „Waste-to-Value“- Prinzips weiterverwendet werden kann. Im Anschluss ist alles biologisch abbaubar und kann kompostiert werden.
Unser Tipp: Menü- und Siegelschalen aus Zuckerrohr
Sie sind noch auf der Suche nach einer nachhaltigen Verpackungslösung für Ihren Lieferdienst, Schnellimbiss oder weitere Take-Away Gerichte aller Art? Wir führen eine große Auswahl an Menü- und Siegelschalen in vielen verschiedenen Größen – von ungeteilt bis 5-fach unterteilt. So finden Sie für einfache Gerichte wie Pommes oder Burger bis zum Menü mit mehreren Komponenten für jedes Gericht die richtige umweltfreundliche Menüschale. Gemeinsam mit der passenden Siegelmaschine sorgen Sie dafür, dass die verpackten Speisen lange warm bleiben und aromadicht verschweißt sind – für maximalen Genuss. So geht praktischer und nachhaltiger Außer-Haus Verkauf!

Die umweltfreundliche Entsorgung von Einweggeschirr Zuckerrohr

Weitere Informationen und Fragen zu Bio-Einweggeschirr
PAPSTAR möchte sich stets weiterentwickeln und verbessern. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der andauernden Erweiterung unseres nachhaltigen „Pure“-Sortiments. Eine große Auswahl an Bio-Einweggeschirr finden Sie in unserem Shop. Bei weiteren Fragen berät Sie auch gerne unser Support.