Bio-Einweggeschirr
-
{{#record.Bestseller}}
- {{record.Bestseller}} {{/record.Bestseller}} {{#record.Discount}}
- {{record.Discount}} {{/record.Discount}} {{#record.New}}
- {{record.New}} {{/record.New}} {{#record.Trend}}
- {{record.Trend}} {{/record.Trend}}
{{record.OrderPackCount}} {{/record.OrderUnit}}
Mit PAPSTAR pure die Umwelt schonen
Ob im umweltbewussten Catering, in der Außer-Haus-Gastronomie, Hotellerie oder bei großen und kleinen Events aller Art – unser nachhaltiges PAPSTAR pure Einmalgeschirr aus nachwachsenden Rohstoffen ist genauso hochwertig verarbeitet, funktional und vielseitig verwendbar wie gewöhnliches Einweggeschirr. Und das Beste daran: Bio Einmalgeschirr wie Einweggeschirr aus Holz und Zuckerrohr, sowie umweltfreundliche Verpackungen aus nachwachsender Frischfaser schonen die Umwelt und sind nicht teuer.

Welchen Vorteil bietet mir nachhaltiges Einweggeschirr?
✔ Nachhaltig: Unser Engagement für die Umwelt und die verantwortungsvolle Nutzung der Ressource Holz wird durch die FSC®-Zertifizierung bestätigt. Das verwendete Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird immer wieder aufgeforstet. Unser Umweltmanagement-System ist außerdem nach ISO 14001 zertifiziert.
✔ Kompostierbar: Sämtliche Materialien der PAPSTAR pure-Serie sind biologisch abbaubar und kompostierbar.
✔ Vielseitig: Für umweltfreundliches Catering müssen Sie keine Kompromisse machen – weder bei der Qualität noch bei der Funktionalität. Sie finden hier eine riesige Auswahl an edlem, nachhaltigem Einweggeschirr aus nachwachsenden Rohstoffen (Frischfaser, Bioplastik, Zuckerrohr, Holz, Mais, Palmblatt u. v. m.).
✔ Schadstofffrei: Unser nachhaltiges Einweggeschirr aus nachwachsenden Rohstoffen ist frei von Schadstoffen sowie Mineralölen und natürlich lebensmittelecht.


✔ Verkaufsfördernd: Immer mehr Menschen denken umweltbewusst und unterstützen ökologisch verantwortungsvolles Handeln. Das einheitliche, impulsstarke Verpackungsdesign der pure-Linie sowie das geschmackvolle Produktdesign spiegeln Ihre ökologische Ausrichtung und fördern somit Ihre Werbung in eigener Sache.
✔ Innovativ: Produkte aus dem Bioplastik PLA und anderen nachhaltigen Materialien (Kartoffelstärke, Kaffeesatz, Stroh etc.) sind modern und zukunftsorientiert – wie die Unternehmen, die sie verwenden.
✔ Preiswert: Bio Einweggeschirr und nachhaltige Verpackungen sind günstiger als man denkt und gleichzeitig eine lohnende Investition in unsere Umwelt.
Welche Materialien werden bei der Herstellung von Bio-Einweggeschirr verwendet?
Sie möchten nachhaltiges Einweggeschirr aus nachwachsenden Rohstoffen ausprobieren oder gleich ganz darauf umstellen? Eine gute Entscheidung! Ob für Handel, Gastronomie, Catering oder Endverbraucher: In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Bio Einweggeschirr und umweltfreundlichen Verpackungen für Lebensmittel. Alle Einmalartikel sind biologisch abbaubar und kompostierbar. Hier erfahren Sie, welches Material für Ihre Zwecke am besten geeignet ist:
Zuckerrohr
Zuckerrohr Teller und Schalen sowie ein Teil unserer Bio-Becher & Bio-Tassen bestehen aus Bagasse, einem Nebenprodukt der Zuckerrohrwirtschaft. In unserem Shop finden Sie ein umfassendes Sortiment an Einweggeschirr aus Zuckerrohr – in allen gängigen Größen, Formen sowie weiteren dekorativen Ausführungen. Lassen Sie sich von den Vorteilen dieses vielfältigen Materials überzeugen:
- Stabiles, biologisch abbaubares Material, das ähnliche Eigenschaften wie Pappteller besitzt
- Perfekt für Speisen, die viel Wasser enthalten
- Hält dicht und tropft nicht

Pappe aus 100 % Frischfaserkarton

Wer Imbiss- und Grillgerichte, Pommes, Salate und Kuchen servieren möchte, kommt an Papptellern, Pappschalen und Tortenunterlagen nicht vorbei. Die PAPSTAR pure-Linie umfasst ein großes Sortiment an Einmalgeschirr und nachhaltigen Verpackungen für Lebensmittel aus Frischfaser. Überzeugen Sie sich selbst von unserem nachhaltigen Pappgeschirr:
- Uneingeschränkt für den direkten Kontakt mit trockenen, feuchten und fettenden Lebensmitteln zugelassen
- Holz stammt ausschließlich aus FSC-zertifizierten Wäldern
- Recyclingfähig, biologisch abbaubar und kompostierbar
Birkenholz
Dekoratives Einweggeschirr aus Holz, Besteck sowie Spieße & Zahnstocher sind Natur pur zum Anfassen. Bei der Herstellung achten wir darauf, ausschließlich aus Holz hergestellte Frischfasern zu verwenden. Der Unterschied zu herkömmlichem Recyclingmaterial besteht darin, dass garantiert keinerlei Schadstoffe (z. B. Chemikalienreste) aus der Altpapieraufbereitung in die servierten Lebensmittel übergehen. Die Vorteile auf einen Blick:
- Holz stammt ausschließlich aus FSC-zertifizierten Wäldern
- Geschmacksneutral und ohne Beschichtung uneingeschränkt für den direkten Kontakt mit trockenen, feuchten und fettenden Lebensmitteln zugelassen
- Dekorativ und splitterfrei, z. B. Fingerfood Artikel aus Holz
- Schadstofffrei, Biologisch abbaubar und kompostierbar

Bioplastik (PLA/C-PLA)

Die ökologische Alternative zu herkömmlichem Plastik. Statt aus Erdöl wird unser PLA-Geschirr aus Mais und Weizen hergestellt. Unsere Kaltgetränkebecher, Verpackungsbecher und Bio-Strohhalme der pure-Serie, bestehen aus umweltfreundlichen PLA (Polylactid). Für unser Bio-Besteck verwenden wir das bis zu 85 °C temperaturbeständige C-PLA. Das spricht für Bioplastik:
- Umweltfreundliche und formschöne Alternative zu herkömmlichen Lebensmittel-Verpackungen aus Kunststoff
- Für kalte Speisen und Getränke geeignet
- In geeigneter Umgebung biologisch abbaubar
Palmblatt
Palmblattgeschirr besteht aus den abgefallenen Blättern der indischen Areca-Nusspalme. Es ist in verschiedenen Größen und Formen (rund, oval, eckig und herzförmig) erhältlich und als Fingerfood-Artikel perfekt geeignet für Catering- und Veranstaltungszwecke. Die individuelle Oberflächenmaserung macht jedes Palmblattprodukt zu einem Unikat. Die Vorteile von Palmblatt:
- Ohne chemische Zusätze oder Beschichtung und daher kompostierbar
- Ansprechende natürliche Optik mit individuellem Charakter
- Geruchsneutral
- Wasserdicht und hitzebeständig
- Natürliches Design

Weizenkleie

Weizenkleie ist ein Nebenprodukt der Mehlherstellung. Wir verwenden ausschließlich natürliche Weizenkleie aus biologischem Anbau für unsere Weizenkleie Teller & Weizenkleie Schalen. Sie ist kompostierbar und innerhalb von 30 Tagen komplett biologisch abbaubar. Das spricht außerdem für nachhaltiges Einweggeschirr aus Weizenkleie:
- Stabil
- Nicht entzündlich
- Kompostierbar und ohne chemische Bindestoffe
Agrarreste
Mit den Agrarreste Tellern & Agrarreste Schalen wurde die Sortimentslinie „pure“ nochmal entscheidend verstärkt. Pflanzenreste aus der landwirtschaftlichen Produktion werden in der Sonne getrocknet, gemahlen, zu Brei verarbeitet, in Form gespritzt und abschließend der finalen Trocknung unterzogen. So erhält man unser biologisches abbaubares und kompostierbares Einweggeschirr aus Agrarreste und Verpackungen. Dies sind die Vorteile:
- Schadstofffrei, Biologisch abbaubar und kompostierbar
- Vermeidung der Verbrennung von Agrarresten
- Stabil und mikrowellengeeignet

Bambus

Einweggeschirr aus Bambus erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Trotz seines leichten Gewichts überzeugt Bambus durch seine robuste Beschaffenheit. Da es sich bei Bambusgräsern um einen nachwachsenden Rohstoff handelt, erstehen Sie mit Bio-Tellern & Bio-Schalen aus Bambus ein umweltfreundliches und nachhaltiges Produkt. Die besondere Oberflächenstruktur unterstreicht den natürlichen Look und macht jedes Produkt zu einem Unikat. Für den besseren Überblick haben wir die Vorteile von Bambus nochmals für Sie aufgelistet:
- Frei von chemischen Zusätzen und kompostierbar
- Extrem schnell nachwachsender Rohstoff
- Besonders stabiles und leichtes Material
- Geschmacksneutral
Wie entsorge ich Bio-Einweggeschirr richtig?
Produkte der PAPSTAR pure-Linie werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und sind alle biologisch abbaubar!
Grob zerkleinertes Einmalgeschirr und Verpackungen aus Holz, Pappe, Papier, Palmblatt, Bambus und Zuckerrohr mischen Sie unter Ihren Kompostabfall.


Geschirr und Verpackungen aus Bio-Kunststoff (PLA/C-PLA) können über die Gelbe Tonne bzw. den Gelben Sack entsorgt werden.
Bestecke aus Bio-Kunststoff gehören jedoch in die Graue Tonne bzw. Schwarze Tonne, da diese keine Verpackungen sind.


Das Logo „Keimling“ auf den Produkten sagt aus, dass diese Produkte in industriellen Kompostanlagen kompostierbar sind.
Wie kann ich noch mehr über PAPSTAR pure erfahren?
Sie möchten mehr über das Thema Nachhaltigkeit erfahren? Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage.