Weizenkleie Teller & Weizenkleie Schalen
- {{#record.Bestseller}}
- {{record.Bestseller}} {{/record.Bestseller}} {{#record.Discount}}
- {{record.Discount}} {{/record.Discount}} {{#record.New}}
- {{record.New}} {{/record.New}} {{#record.Trend}}
- {{record.Trend}} {{/record.Trend}}
{{record.OrderPackCount}}{{/record.OrderUnit}}
Weizenkleie – ein Nebenprodukt der Mehlherstellung
Weizenkleie ist ein Nebenprodukt, das bei der Herstellung von Mehl entsteht. Es handelt sich dabei um die Rückstände aus Schalen, der Aleuronschicht (Randschicht von Getreidekörnern) und dem Keimling. Wie auch bei unserem Einweggeschirr aus Zuckerrohr oder Einweggeschirr aus Agrarresten werden so Abfallprodukte vermieden und stattdessen im Sinne der Nachhaltigkeit neu verarbeitet. Als umweltfreundliche Alternative zu handelsüblichem Geschirr aus Plastik empfehlen wir Ihnen Weizenkleie Teller und Schalen zu kaufen.
Welche Vorteile haben Teller und Schalen aus Weizenkleie?
Einwegteller aus Weizenkleie eignen sich perfekt zum Campen, als Teller zum Mitnehmen oder als Partygeschirr. Hier finden Sie alle Vorteile im Überblick:
- Aus 100 % natürlicher Weizenkleie hergestellt
- Keine chemischen Bindestoffe
- Gefriergeeignet
- Nicht entzündlich
- Mikrowellen- und backofentauglich
- Stabiles und bruchsicheres Material, daher auch für Kinder geeignet
- Innerhalb von 30 Tagen zu 100 % biologisch abbaubar und kompostierbar

Weitere Hinweise zum Umgang mit Weizenkleie-Geschirr

Die Verwendung von Weizenkleie Tellern und Schalen wird auch auf Ihrem Event Eindruck hinterlassen, denn: Es zeigt Ihren Gästen, dass Sie sich für einen umweltschonenden Einsatz von Einweggeschirr interessieren. Trotz der Vorteile sollten einige Hinweise bei der Benutzung beachtet werden. Hier listen wir Ihnen die Hinweise und unsere Alternativen auf – so finden auch Sie die passenden Bio-Teller und Bio-Schalen für Ihr umweltfreundliches Event!
Nur bedingt resistent gegen Feuchtigkeit: Durch längeren Kontakt mit Flüssigkeiten kann es dazu kommen, dass die Teller und Schalen aufweichen.
TIPP: Sie suchen Geschirr für Speisen, die viel Flüssigkeiten enthalten? Dann sind unsere Zuckerrohr Teller & Zuckerrohr Schalen die richtige Wahl für Sie!

Nur für kurzzeitigen Kontakt mit Lebensmitteln geeignet: Insbesondere warme Speisen sollten nicht früher als 15 Minuten vor dem Verzehr serviert werden. Das verhindert, dass die Teller und Schalen frühzeitig aufweichen. Bei längerem Kontakt kann es sein, dass der Geruch von Kleie in den Speisen wahrnehmbar ist. Für das stilvolle Anrichten von Speisen über einen längeren Zeitraum, beispielsweise bei Catering-Stationen oder für Fingerfood, empfehlen wir daher eher unsere Holzteller & Holzschalen.
Enthält Weizengluten: Da unsere Teller und Schalen zu 100 % aus Weizenkleie bestehen, enthalten Sie natürlich auch Weizengluten. Dementsprechend eignet sich dieses Einweggeschirr nur bedingt für Menschen mit einer Intoleranz gegen Gluten. Wenn Sie bei einer größeren Veranstaltung auf Nummer sicher gehen wollen, greifen Sie besser zu Bambus Teller & Bambus Schalen. Diese sind von Natur aus anti-mikrobiell, anti-bakteriell und hypo-allergen.
Die richtige Entsorgung von Tellern und Schalen aus Weizenkleie

Weitere Informationen zu nachhaltigem Einweggeschirr
Sie interessieren sich für das Thema Nachhaltigkeit im Einwegbereich? Unser PAPSTAR pure Sortiment bietet Ihnen viele weitere Produkte aus umweltschonenden Materialien wie Zuckerrohr, Palmblatt oder auch Agrarresten. Unser Support (Tel:+49244183228) hilft Ihnen bei weiteren Fragen gerne weiter.